_____________________________________________________________________
Hierbei handelt es sich um eine Lippenbalsamserie, die von sechs verschiedenen Variationen geprägt ist. Diese wären Strawberry (Erdbeere), Raspberry (Himbeere), Watermelon (Wassermelone), Pink Guava (Pinke Guave), Satsuma Shimmer (Satsuma [kernlose, saftige Mandarine] Schimmer) und Passionberry (Passionsfrucht).
Einfach mit der Fingerspitze aufzutragen lässt sich das fruchtige Gloss simpel auf den Lippen verteilen und lässt sie sanft schimmern. Zudem lässt ein Hauch von Farbe die Lippen natürlich aber kraftvoller wirken. Die verschiedenen Geschmacks- und Duftnoten tragen ihren Namen zudem nicht umsonst!
Vor allem Watermelone macht seiner Bezeichnung alle Ehre und duftet fruchtig frisch und lange nach Wassermelone.
Auch Satsuma Shimmer enthält keine leeren Versprechen. Durch kleine Schimmerpigmente (? - Ich konnte nicht herausfinden, um was es sich dabei handelt) glänzen die Lippen noch mehr und der weich-süßliche Geschmack von Zitrusfrüchten wird auf den Lippen spürbar.
Mein persönlicher Favoriet ist jedoch Passionberry. Meiner Meinung nach hat dieses Lipbalm, welches das dunkelste der Serie ist, die schönste Farbgebung nach dem auftragen. Auch wenn man alle Balms farblich nicht sehr stark sieht, ist doch ein gravierender Unterschied, vor allem in Kontrast zu Watermelone erkennbar. Für dunklere Hauttypen kann ich deswegen Watermelone oder Pink Guava nicht allzu sehr empfehlen.
Die Produkte der Born Lippy Serie sind insgesamt sehr angenehm auf der Haut, der Duft ist einfach überwältigend und zudem handelt es sich um eine gesunde Lippenpflege mit fair gehandeltem Bienenwachs. Wie bei jedem Balm ist die Feuchtigkeit nach dem Auftragen in der ersten Minute am höchsten, wobei die Lippen trotzdem nicht aneinander kleben. Der Glanz bleibt länger erhalten als bei üblichen Lip Balms wobei die Lippen auch nach dem "Einziehen" nicht trocken wirken.
Die Döschen beinhalten 10ml und haben einen Preis von 4€. Die meisten Body-Shops haben die Born Lippy Collection jedoch meistens im Angebot, sodass man drei Balms zum Preis von zwei bekommt. Hier lohnt es sich die Augen offen zu halten, da die Düfte und Geschmäcker einfach verführerisch sind, sodass man sich meist erst nicht entscheiden kann. Da lohnt es sich ja doch etwas zu warten und die Augen nach so einem Angebot offen zu halten!
_____________________________________________________________________
Schon desöfteren habe ich nach Dem!
perfekten und langanhaltendem Parfum gesucht, das ein zartes aber nicht
zu dezentes Vanillearome teilt.
Auf meiner Suche bin ich auf verschiedene Produktmarken gestoßen, die ich für euch mal vergleichen werde!
Zum einen stelle ich auch das Vanilla Eau de Toilette von The Body Shop vor. Weiterhin das Eau de Toilette Vanille aus Bio-Anbau von Yves Rocher und Barony Brazil von Village. Zum anderen präsentiere ich noch Boss Intense von Hugo Boss und Hypnôse von Lancôme.
Zunächst möchte ich mit dem wohl für euch unbekanntesten Parfum der fünf ausgewählten beginnen, welches aus der Village-Serie
stammt. Das Eau de Toilette hat einen geringen Grundpreis von etwa 26€
auf 100ml, wobei das Flacon der Serie 50ml umfasst. Mit einer
aromatischen Kopf- und Herznote von natürlicher Vanille ist der Duft
unter anderen unverwechselbar. Und das meine ich auch so! Alle anderen Vanille-Düfte die ich kenne wirken viel zu chemisch und zu süß - Dieses Eau de Toilette ist der natürlichste Vanilleduft, den ich bis jetzt kenne. Allgemein kommt dieser Duft nicht nur bei
Frauen gut an, da er nicht zu aufdringlich ist, trotzdessen zart und
unverwechselbar. Leider verfliegt er jedoch sehr schnell, sodass der
Duft nach wenigen Stunden nicht mehr gut wiedererkennbar ist. Ein
einfaches Nachsprühen ist jedoch hier empfehlenswert. Viele Parfums
wirken ja direkt nach dem Auftragen zu stark und die vorhergehende
Basisnote mischt sich mit der neuen Kopfnote. Barony Brazil
unterscheidet sich jedoch in der Basis- und Kopfnote jedoch nur sehr
gering. Mit der Dauer wird der Duft lediglich ein klein bisschen
süßlicher, ähnlich wie Zuckerwatte wahrgenommen. Insgesamt bleibt dieser Duft auf Dauer der Vanille am ähnlichsten.


Für mich als Vegetarier ist dieser Duft wohl der Ansprechenste, wobei ich von der Qualität des Parfums immernoch Yves Rocher bevorzuge.


Ich
muss ehrlich sagen, dieses Eau de Parfum ist eines der besten, die ich
liebendgerne auftrage, obwohl ich sonst eher sparsamer mit einem Eau de
Toilette ausgehe. Aber der Duft ist mir das Geld doch eindeutig wert!
Mein Fazit: Wem ein einfacher Vanilleduft reicht, und etwas sparsamer mit dem Geld umgehen will, der wendet sich am Besten an Barony Brazil! Ein sehr natürlicher, aber auch zarter und verführerischer Duft mit eindeutigem Wiedererkennungswert. Wer jedoch ein bisschen außergewöhnlicher auftreten will und wem auch noch das passende Budget zur verfügung steht, der sollte sich den hypnotisierenden Duft von Lancôme nicht entgehen lassen!
Und jetzt heißt es, selbst bewerten - Viel Spaß beim Ausprobieren :)
_____________________________________________________________________
Peau de Pêche - Eau de Parfum - Keiko Mecheri
Lange habe ich nach einem zarten Parfum gesucht, dass nach Pfirsichen riecht. Mittlerweile habe ich ein unbedingt empfehlenswertes und atemberaubendes Parfum gefunden, dass - auch wenn es teuer ist - das Geld für schöne Anlässe wert ist!
Am Besten gefällt mir die Kopfnote des Parfums, da dieses sehr nach Pfirsich riecht. Die Herznote beschreibt sich als ein Duft von Iris. Sandelholz und Kristallmoschus prägen die Basisnote.
Insgesamt bildet das Parfum einen sehr sanften, frischen Duft, der einem irgendwie vertraut erscheint, da jedem der Duft von Pfirsich schon oft in der Nase gelegen hat. Übrigens handelt es sich hierbe um weiße, japanische Pfirsiche, die noch besser riechen.
Da ich selbst nach einem Intensiven Pfirsichduft gesucht habe, muss ich leider mit etwas enttäuschen feststellen, dass der Duft von süßem, überreifen Pfirsich doch sehr schnell verfliegt bzw. verblasst. Zwar bleibt er die ganze Zeit erhalten, aber der zarte Duft wird bald von der Süße der Herznote überdeckt. Diese Phase duftet am süßesten der drei und ist die "aufdringlichste", wobei der unverwechselbare Pfirsichgeruch jede Nase erobert.
Leider verlfiegt der Duft doch sehr schnell, bzw. wird er sehr matt. Man riecht ihn zwar beim schnuppern, aber er duftet nicht lange, falls ihr versteht was ich meine. Dieser Effekt, dass man im Vorbeigehen denkt "Wow, riecht die gut" besteht lediglich in der ersten viertel Stunde. Leider.
Doch umso überraschender ist es, wenn ein Flirt erst nur das optische Wahrnimmt und dann von diesem wunderbaren Duft aus der Nähe konfrontiert wird.
Preislich liegt das Parfum beietwa 185€ pro 100ml.
Ich empfehle das Parfum bei schönen Events oder Dates, jedoch nicht für den Alltag. Dafür verfliegt der Duft zu schnell und liegt preislich zu hoch. Bei Hochzeiten, Bällen oder einfach einem schicken Restaurantbesuch wird man aber auf jeden Fall das Dufthighlight des Abends sein!
Ansonsten, schnuppert doch einfach selbst, die eigene Meinung ist immerhin die Beste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier kannst du mir ganz einfach einen Kommentar bzw. eine Nachricht hinterlassen, über deine Meinung freue ich mich immer! Und eine Antwort ist ebenso garantiert. Also vielen Dank und liebe Grüße :)